Das virtuelle Reisebüro eröffnet älteren Menschen die Möglichkeit, selbstbestimmt über ihr nächstes digitales Reiseziel zu entscheiden.
Hier wird geblättert, gestaunt und gemeinsam geplant – ganz wie früher, nur mit einem modernen Ziel: Teilhabe für alle, die nicht mehr reisen können, aber noch träumen wollen.
Das virtuelle Reisebüro

So entsteht ein virtuelles Reisebüro
-
Kataloge und Reisezielwände: Aus einem lokalen Reisebüro können oft alte Kataloge bezogen werden. Sie laden zum Blättern und Auswählen ein. Große Poster, Landkarten und Reisefotos schaffen den Rahmen.
-
Virtuelle Umsetzung: Das ausgewählte Ziel wird unmittelbar mit der VR-Brille erlebbar – etwa ein Ausflug auf den Eiffelturm, eine Busfahrt durch London oder eine Bootsfahrt im Mittelmeer.
-
Gespräche und Austausch: Während eine Person „reist“, erzählen andere von eigenen Erlebnissen. So entsteht ein Gefühl von Nähe und Gemeinsamkeit, das über den Moment hinaus wirkt.
-
Erweiterte Erlebnisse: Ein Stück griechischer Käse oder ein mediterraner Snack rundet die Erfahrung ab und verbindet Realität und Erinnerung.
Auch für Angehörige und Pflege zu Hause
Das Konzept funktioniert ebenso im Wohnzimmer.
Ein Laptop mit vorbereiteten Reisezielen, dazu eine VR-Brille, und schon verwandelt sich der Couchtisch in ein Reisebüro.
Kinder und Enkel können gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern „blättern“ und virtuell neue Orte entdecken – ein Generationenerlebnis, das Nähe schafft und Gespräche öffnet.
Erfahrungen aus der Praxis
Viele Senioreneinrichtungen berichten, dass das virtuelle Reisebüro ein beliebter Treffpunkt geworden ist – ein Ort, an dem Neugier, Erinnerung und Freude aufeinandertreffen.
Die gesammelten Reiseprospekte verbleiben oft in der Leseecke, damit sich Seniorinnen und Senioren für das nächste Mal ein Ziel aussuchen können.
So entsteht eine lebendige Fortsetzung der Idee: „Wohin reisen wir beim nächsten Mal?“
Gemeinsam gestalten
Wenn Sie selbst ein virtuelles Reisebüro aufbauen möchten, beraten wir Sie gerne.
senior-vision e.V. stellt Materialien, Ideen und technische Hilfestellung bereit, um Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Sprechen Sie uns an – und lassen Sie uns gemeinsam neue Wege der Teilhabe eröffnen.