2.3. Bestellung von VR-Brillen
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie das Formular zur Bestellung von VR-Brillen nutzen, verarbeiten wir die dort von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten. Pflichtfelder sind Ihr Name, Ihre Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, die gewünschte Anzahl an VR-Brillen sowie Ihre Nachricht. Ohne diese Angaben können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten. Zusätzlich können Sie freiwillig den Namen Ihres Unternehmens angeben.
Die über das Formular übermittelten Daten werden automatisiert als E-Mail an uns weitergeleitet. Das Betreff-Feld dieser E-Mail enthält die Kennzeichnung des verwendeten Formulars.
b. Zwecke (Warum wir diese Daten verarbeiten)
Die Daten werden genutzt, um Ihre Bestellung entgegenzunehmen, die gewünschte Anzahl an VR-Brillen korrekt zu erfassen und die Lieferung an die von Ihnen angegebene Anschrift zu ermöglichen. Ihre Nachricht kann zusätzliche Informationen zum geplanten Einsatz oder zur gewünschten Nutzungsdauer enthalten, die wir im Rahmen der Bearbeitung berücksichtigen.
c. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, da die Bestellung auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags gerichtet ist.
d. Speicherdauer
Da die Formulardaten als E-Mail bei uns eingehen, gelten die unter Ziffer 2.1 dargestellten Grundsätze zur Speicherdauer. E-Mails mit rechtlicher Relevanz werden nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zu sechs Jahre beziehungsweise bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Andere E-Mails löschen wir, sobald der jeweilige Zweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Pflichten einer Löschung entgegenstehen.
e. Weitergabe an Dritte oder Dienstleister
Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer soweit dies für die Durchführung der Bestellung erforderlich ist, beispielsweise an beteiligte Vereinsmitglieder oder Versanddienstleister. Das Hosting der Website und der E-Mail-Kommunikation erfolgt über die Strato AG in Deutschland auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Artikel 28 DSGVO.
f. Sicherheitsmaßnahmen
Die Formulardaten werden ausschließlich über eine gesicherte Verbindung übertragen und anschließend als E-Mail in unseren Postfächern gespeichert, die Transportverschlüsselung (TLS) unterstützen. Der Zugriff ist ausschließlich autorisierten Personen vorbehalten.