Digitale Teilhabe und Inklusion neu gedacht

VR-Erlebnisse für Senioren
vr-erlebnisse_brille

senior-vision e.V. fördert mit diesen digitalen Erlebnissen die Teilhabe und Inklusion von Seniorinnen und Senioren – unabhängig von Mobilität, Lebenssituation oder körperlicher Einschränkung.
Virtuelle Realität öffnet dabei nicht nur ein digitales Fenster zur Welt, sondern schafft einen Raum für Begegnung, Austausch und Neugier – für Menschen, die oft zu selten im Mittelpunkt stehen.

Die VR-Erlebnisse von senior-vision e.V. verbinden moderne Technik mit sozialem Engagement. Sie ermöglichen, Vergangenes noch einmal zu erleben, neue Orte zu entdecken und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen – mit einfachen Mitteln, aber großer Wirkung.
Ein Spaziergang durch vertraute Straßen, eine Reise ans Meer oder ein Blick auf den Eiffelturm – die virtuelle Welt bringt Beweglichkeit dorthin, wo sie im Alltag oft fehlt.

Was zählt, ist nicht das Gerät, sondern der Mensch: das Lächeln, das Staunen, das Gespräch, das entsteht, wenn die virtuelle Reise zu einer geteilten Erfahrung wird.
Ob in Senioreneinrichtungen, Tagespflegen, Begegnungsstätten oder im familiären Umfeld – überall dort, wo Menschen sich begegnen, kann digitale Teilhabe neue Brücken schlagen: zwischen Generationen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Gemeinsam mit Partnern aus Gemeinden, sozialen Organisationen und engagierten Ehrenamtlichen schafft senior-vision e.V. Räume, in denen Technik menschlich wird – zugänglich, berührend, sinnvoll.
So entsteht Teilhabe in ihrer schönsten Form: als gemeinsames Erleben, das Herz und Geist öffnet.

Themenabende und Nachmittage – gemeinsam reisen, gemeinsam erinnern

Ein festlich gedeckter Tisch, vertraute Musik, Düfte und Bilder – und mittendrin eine virtuelle Reise nach Italien, Griechenland oder Bayern.
Bei unseren Themenabenden verbinden sich kulinarische Genüsse mit digitalen Erlebnissen.
Seniorinnen und Senioren reisen gemeinsam, tauschen Erinnerungen aus und erleben, wie kulturelle Begegnungen in Gemeinschaft neue Lebendigkeit schaffen.

Mehr Informationen …

Das virtuelle Reisebüro – Sehnsuchtsziele neu entdecken

Wie in einem echten Reisebüro liegen Kataloge bereit, die zum Blättern und Träumen einladen.
Ein Blick durch die VR-Brille öffnet die Tür zu vertrauten Orten oder fernen Zielen – von den Alpen bis zur Südsee.
So entsteht ein Ort der Begegnung und der Vorfreude, an dem Wünsche wieder Gestalt annehmen und Gespräche beginnen.

Mehr Informationen …

Heimat erleben – Erinnerungen fürs Leben

Die Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist Gefühl, Klang und Erinnerung.
Mit Bildern, Musik und Geschichten aus vergangenen Jahrzehnten machen unsere Heimat-Erlebnisse vertraute Orte neu erlebbar.
Virtuelle Rundgänge durch Städte, Dörfer und Landschaften lassen die Vergangenheit lebendig werden und schenken Nähe zu dem, was bleibt.

Mehr Informationen …

Erleben, Erfahren und Wiedererkennen – die Freude am Erinnern

Alte und neue Bilder verbinden sich zu einem Spiel der Erinnerung:
Wie sah der Marktplatz damals aus, und wie heute? Welche Emotionen kehren zurück, wenn man bekannte Orte virtuell besucht?
Diese Form der digitalen Teilhabe fördert nicht nur die geistige Aktivität, sondern stärkt auch die gemeinsame Erfahrung in der Gruppe – spielerisch, liebevoll und mit einem Lächeln.

Mehr Informationen …

Kontaktieren Sie uns !

Wir unterstützen Ihr virtuelles Erlebnis. Rasch, einfach und direkt.